Sicheres Fliegen?!

Hallo Welt,

Ich melde mich hier gerade wieder aus meinem Bett in Cape Coral, wo wir gestern Nacht ankamen. Die Reise hierher lief soweit eigentlich ohne Probleme ab, aber wir wollen euch trotzdem ein bisschen davon berichten.
Als wir gestern, also Freitag losgefahren sind, kamen wir so ungefähr um 18:00 Uhr in München in unserem Landgasthof an, in dem wir die Nacht verbrachten. Abends aßen wir dort sehr leckere Haumannskost.
Am nächsten Morgen gab es dann Frühstück und um ungefähr um 8:30 Uhr brachte uns ein Shuttle zum Flughafen.

(null)
Nachdem wir unser Koffer abgegeben hatten, begann das Spektakel. Denn vielleicht hatten wir gestern einfach nur sehr viel Pech oder wir sahen besonders gefährlich aus. Zuerst wurden bei der Sicherheitskontrolle ich und Mutti einmal komplett durchleuchtet und das Kissen meiner Schwester auf Drogen oder Sprengstoff oder sonst einer gefährlichen Substanz überprüft.
Danach wurden meine Eltern nochmal zu einem ganz speziellen Programm ausgewählt, dem nur einer Hand voll Personen des ganzen Flugzeuges unterzogen wurden – dem Sprengstofftest. So durften wir dann aber alle früher ins Flugzeug rein. Eigentlich. Denn vorher stand noch eine weitere Kontrolle an. Jeder von uns wurde einzeln auf Drogen oder Sprengstoff (man weiß ja nicht immer genau was die grade machen) und auch nochmal jedes Gepäckstück, während die anderen Passagiere fröhlich an uns vorbei ins Flugzeug schlenderten.
Aber irgendwann war auch das geschafft und wir stellten keine Gefahr mehr für das Flugzeug da. Also machten wir uns auf zu einem knapp 9-stündigen Flug, der allerdings etwas schneller war als er sollte – gut für uns. Das absolute Highlight des Fluges war, dass uns einfach mal Eis serviert wurde. Das hatten wir noch nie erlebt und freuten uns umso mehr.

Flugzeugkunst aus Essen

In Philadelphia angekommen hatten wir schon Angst, dass uns jetzt nochmal Tonnen von Sicherheitskontrolle überhäufen würden. Aber nachdem wir durch die Einreise waren, wo alle einmal ihre Fingerabdrücke abgeben mussten und ihre Iris scannen lassen mussten (das waren wir schon von den letzten paar Malen in Amerika gewohnt), holten wir nur schnell unsere Koffer und gaben sie wieder für den nächsten Flug ab. Darauf folgte dann aber nochmal eine Sicherheitskontrolle, die mit großen Schildern, die sagten, dass man unbedingt seine Schuhe ausziehen müsse, willkommen hieß. Aber die Amerikaner sind da nicht so. Die netten Angestellten sagten uns, dass das nicht nötig sei und man müsse auch keine elektronischen Geräte herausnehmen, wie das sonst üblich wäre. Also quasi alles sehr entspannt.
Nach einer kurzen Wartezeit ging es dann für uns 17:00 Uhr nach amerikanischer Zeit für uns weiter. Der Flug verging (jedenfalls für mich) wie im Flug.
Nach dem wir dann angekommen waren, mussten wir uns noch um das Mietauto kümmern, was sehr viel schneller ging, wie erwartet. Dann kam da nur noch die Fahrt nach Cape Coral, die vor allem für Papa nicht ganz angenehm war, weil jeder sehr übermüdet war.
Nun haben wir alle eine „Nacht“ hinter uns. Ich zu meinem Teil bin jetzt schon um 4:00 Uhr Ortszeit wach und kann nicht mehr schlafen. Also habe ich vielleicht 5 Stunde geschlafen, was den anderen auch nicht anders ergehen wird.
Wir hoffen das es euch allen gut geht und Melden uns dann heute Abend oder morgen früh das nächste Mal.
Eure Profi-Urlauber

PS: Bei den Zeitangaben werde ich jetzt immer (außer es steht anders da) die amerikanische Zeit meinen. Wenn irgendjemand Rechen will, einfach 6 Stunde dazu addieren, dann ist man in der deutschen Zeit.

  3 comments for “Sicheres Fliegen?!

  1. jano
    9. Februar 2015 at 20:51

    Hallösche! Na dann mal schönen Urlaub uns schöne grüße an Alle!!! Bleibt gesund! Jano

  2. Steffen Leschner
    9. Februar 2015 at 21:18

    Hallo Ihr Weltenbummler,
    schön das Ihr Euch wieder gewagt habt, in diesen Zeiten die Koffer zu packen und auf Entdeckertour mit Ruheanteil zu gehen. Ich hoffe, ihr könnt alle Dinge tun, auf die Ihr Euch im Vorfeld gefreut habt.. Für mich bleibt da wohl nur Neuamerika bei Annaberg und meine Lieblingsreiseländer Gelobtland, Reifland und Sohland.
    Also lasst Euch mal nicht aufhalten und haut mal richtig auf die Pauke und kommt ohne Plessuren wieder.
    Ich brauche Euch noch…
    Steffen

  3. Sabine Endler
    17. Februar 2015 at 16:55

    Hallo, Ihr Lieben, Hatte mir schon einen Kopf gemacht ,ob ihr denn wohl auf dem Schiff seid, alles klar. Passt auf ,daß ihr von dem vielen Essen nicht übergewichtig nach Hause kommt. Alles Liebe noch eure Om. U. Op.

Schreibe einen Kommentar zu Sabine Endler Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*