Nur am Essen

Hallo Welt,

die ersten zwei Tage hier verliefen relativ ruhig.
Am Sonntag waren wir aufgrund der Zeitverschiebung alle schon 4:00 Uhr wach und machten uns schließlich 5:30 Uhr auf zum Supermarkt, da wir keine Lebensmittel (außer mitgebrachten Tee, dazugehörige Zuckerwürfel und ein paar Gummibärchen) hatten. Wir besuchten den Walmart, eine riesengroße Supermarktkette hier in den USA. Der Laden war wirklich gigantisch, aber das hatten wir ja schon das

letzte Mal, als wir vor 3 Jahren hier waren, gemerkt. Jedenfalls gibt es dort Unmengen an chemisch aussehen Süßkram, riesige Packungen Fleisch, jegliche Flüssigkeit in 5-mal so großen Behältern wie in Deutschland und allgemein, alles was das Herz begehrt. So kann man dort nicht wie bei uns 200g, 300g und 500g Hackfleisch kaufen, sondern gleich einmal eine 5kg Packung bzw. Wurst. Sehr gigantisch.

image

Die gigantische Hackfleisch-Wurst

Meine Eltern wollten außerdem Bier kaufen, was ihnen aber an der Kasse einfach wieder aus dem Korb genommen wurde, da man dieses erst ab 7:00 Uhr kaufen könne. Sehr logisch und auch sehr sinnvoll von den Amerikanern…
Als wir dann mit vollgepackten Taschen wieder zuhause waren, machten wir Frühstück – und das nicht zu knapp. Wir hatten alle wirklich Hunger und so machten wir Rimageührei mit Speck, Bagels (für alle, die diese nicht kennen, etwas ähnlichen wie runde Brötchen mit Loch in der Mitte) und vieles, vieles mehr.
Später lief ich dann noch mal mit Papa zu einem näher gelegenen kleineren Supermarkt, um noch andere Sachen zu kaufen, die wir am Morgen vergessen hatten.
Später am Tag kamen dann unsere Vermieter um noch ein paar Sachen zu klären.
Wir verbrachten den Nachmittag Zuhause am Pool, aßen zum Mittag Steak und machten uns dann an den Strand von Fort Myers auf. Fort Myers ist eine Stadt, die ein bisschen entfernt von uns liegt.
Dort spazierten wir am Strand entlang und schlenderten noch kurz durch die Geschäfte bis wir dann wieder den Rückweg antraten. Zuhause angekommen aßen wir noch zu Abend und schliefen dann alle sehr schnell, da wir durch die Zeitverschiebung todmüde waren.

 

Fort Myers Beach

IMG_2757 Fort Myers Beach

 

 

unser Freund der Pelikan

unser Freund der Pelikan

 

Der Montag verlief relativ ähnlich. Wir waren früh wach, aßen Frühstück und gingen an einen anderen Strand. Allerdings ließ das IMG_2779Wetter nur einen Spaziergang übrig, da es zuerst sehr wolkig war. Wir schlenderten am Strand entlang und sahen dabei sogar Delfine, auf die uns ein freunIMG_2780dlicher Mann hinwies. Allgemein sind hier wirklich fast alle Menschen unglaublich freundlich. Jeder wird gegrüßt, man bekommt sofort Hilfe angeboten und man fühlt sich als würde man jeden schon sein ganzen Leben lang kennen.
Auf dem Rückweg schien dann sogar die Sonne, aber wir gingen trotzdem nicht baden.
Wir fuhren wieder nachhause und kauften auf dem Weg nochmal ein paar Lebensmittel ein.
Zum Mittag bzw. Abendessen gab es dann sehr leckere selbstgemachte Burger. Später fing es dann an zu gewittern und zu regnen, woraufhin ich und meine Schwester in den Pool gingen, da es nicht kalt sondern nur nass war.
Der Rest des Tages verlief unspektakulär und wir gingen wieder aufgrund der Müdigkeit sehr früh schlafen.

Eure Profi-Urlauber

 

Nom nom

Nom nom

Obst am Pool

3 Obst am Pool

Unser amerikanischer Kleinwagen

Unser amerikanischer Kleinwagen

63 Grad Wassertemperatur?!

63 Grad Wassertemperatur?!

Unser eigener Whirlpool

Unser eigener Whirlpool

Wir winken einem Freund in Mexiko

Wir winken Emilio in Mexiko

Strandspaziergang

Strandspaziergang

  2 comments for “Nur am Essen

  1. Daniel
    11. Februar 2015 at 11:04

    Ojeee da bekommt man gleich wieder lust zu reisen 😉 Super Bilder..viel Spaß euch weiterhin 🙂
    ….ach und die Freunde von Walmart sind wirklich sehr besonders. Da wird Logik immer groß geschrieben! 😉
    lg

  2. Sabine Endler
    12. Februar 2015 at 13:31

    Hallo ihr Urlauber,
    Vielen Dank für eure tollen Berichte
    Wir freuen uns sehr, dass ihr diese Reise erleben könnt 🙂
    Noch eine gute Zeit euch
    LG Oma und Opa

Schreibe einen Kommentar zu Daniel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*